Der Großinquisitor ist ähnlich attraktiv wie der König. Derjenige Spieler, der diese Figur führt, hat gewisse Privilegien: Beispielsweise darf er Söldner einsetzen, die ihm in seinen Regionen zur Seite stehen - die aber ebenso rasch auch die Fahne wechseln, wenn der Großinquisitor von anderen Spielern übernommen wird. Die Kolonien sind weitere Regionen mit eigenen Möglichkeiten. Mit dem Schiff pendelt man nun zwischen Spanien und den Kolonien, man transportiert Waren oder Gold, für die es Punkte gibt.
Und hat man in Frankreich einen Botschafter sitzen oder einen Vizekönig in Übersee, bekommt man bei den Wertungen Extrapunkte. Schreiben Sie als Grande die spanische Kolonialgeschichte neu!
Verlag: Hans im Glück
Autor: Wolfgang Kramer und Richard Ulrich
Spieler: 2-5
Alter: ab 12 Jahren
Dauer: ca. 90 Minuten
Inhalt: Vier neue Regionen-Tafeln (Amerika, Schiff, Mittelmeerländer und Frankreich), 2 Begrenzungstafeln (je eine mit 6 und 10 Feldern), 1 schwarzer Großinquisitor und 4 Caballeros seiner Farbe, 30 Caballeros (je 6 Caballeros in den bisherigen Spielfarben), 11 Warenplättchen (Wert 4) und 5 Goldplättchen (Wert 6), 1 Großinquisitorkarte (als 6. Aktionskarten-Stapel), 11 neue Aktionskarten (als 7. Aktionskarten-Stapel).
![]() |
![]() |